Renovierung mit Holz: Alte Gebäude ökologisch sanieren
Der Holzbau hat eine jahrhundertelange Tradition. Daher bestehen zahllose ältere Gebäude aus diesem Material. Obwohl Holz ein sehr langlebiges Material ist, kommt auch da der Tag, wo eine Sanierung nicht mehr zu vermeiden ist. Wir von der Baumberger Bau AG sind Ihr Partner für eine professionell ausgeführte Renovierung mit Holz an Ihrem Zuhause.
Diese Massnahme sorgt dafür, dass Ihr älteres oder historisches Haus fachgerecht wiederhergestellt wird. Zudem bleibt dadurch sein Charme erhalten. In diesem Beitrag erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Renovierung mit Holz. Sie erfahren, wann sie notwendig ist, welche Vorteile sie hat und wie sie abläuft.
Welche Arten der Renovierung mit Holz sind möglich?
Es sind verschiedene Arten der Renovierung mit Holz denkbar. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen wie folgt:
- Bei der bautechnischen Renovierung geht es darum, hölzerne Konstruktionen wieder instand zu setzen. Sie wird vor allem dann gewählt, wenn Elemente des Hauses in die Jahre gekommen sind. Eine Erneuerung bringt dann die ursprüngliche Haltbarkeit zurück.
- Die gestalterische Renovierung strebt danach, das Aussehen des Hauses durch die Verwendung von Holzelementen aufzuwerten.
- Eine energetische Renovierung hat das Ziel, die Energieeffizienz des Hauses zu verbessern.
Unterschieden werden zudem Arbeiten an der Aussenhülle des Hauses und Massnahmen im Innenraum. Die äusserliche Renovierung kann zum Beispiel die Erneuerung der Fassade oder des Dachstuhls sein. Im Haus gehören das Ersetzen der Böden, Türen oder Fenster zu möglichen Renovierungsmassnahmen.
Im Rahmen einer Renovierung können Sie sich bei Bedarf für eine Dachaufstockung oder einen Anbau entscheiden. Damit fügen Sie Ihrem Haus Wohnraum hinzu, den Sie vielfältig nutzen können. Mit einer Dachaufstockung nutzen Sie beispielsweise den brachliegenden Estrich Ihres Hauses. Und ein Anbau erweitert Ihr Haus um mindestens einen Raum oder einen Wintergarten.
Wann ist eine Renovierung mit Holz empfehlenswert?
Die Renovierung eines Holzhauses ist bei diversen Sachverhalten anzuraten. Dazu gehört etwa die Abnutzung der folgenden Elemente:
- Dachbalken
- Dielenböden
- Fassadenverkleidung
- Fenster
- Türen
Die abgenutzten Bauteile werden im Rahmen der Renovierung geprüft und je nach Abnutzungsgrad wenn möglich saniert oder durch neue ausgetauscht. Ein Austausch ist notwendig, wenn Elemente des Hauses durch Schädlinge befallen und dadurch beschädigt sind. Witterungsschäden an der Fassade, den Fenstern oder Türen können ebenfalls ein Grund für eine Renovierung mit Holz sein.
Lohnenswert ist eine solche Renovation bei älteren Häusern auch dann, wenn die Energiebilanz verbessert werden soll. Moderne Massnahmen sorgen dafür, die Dämmung des Gebäudes zu optimieren. Dadurch können Sie im Winter ein paar Grad weniger heizen und im Sommer bleibt es angenehm kühl im Haus. Sie sparen bares Geld.
Eventuell wollen Sie Ihrem älteren Holzhaus auch ein frisches Aussehen verleihen. Eine Erneuerung der Fassade dient diesem Zweck. Auch der Innenraum Ihres Hauses kann mit einer Renovierung in neuem Glanz erstrahlen.
Renovierung mit Holz bei nicht-hölzernen Gebäuden
Eine Renovierung mit Holz ist nicht nur für Holzhäuser geeignet. Auch Gebäude, die aus einem anderen Material bestehen, können sehr gut mit Holz saniert werden. Beispielsweise kann der Innenausbau mit Holz erneuert werden – unabhängig davon, aus welchem Material die Wände bestehen.
Bei den neuen Böden kann es sich um Parkett oder Dielen aus Holz handeln. Auch können die Innenräume des Hauses mit schönen, hölzernen Wand- und Deckenverkleidungen versehen werden. Zudem profitieren Sie als Bewohner von den Vorteilen, die Holz im Innenraum mit sich bringt, wie etwa das angenehme Wohnklima.
Um die Wärmedämmung eines Steinhauses zu verbessern, lohnt sich die Installation einer Holzfassade. Sie hält im Winter die Kälte vom Haus fern und schützt im Sommer vor starker Hitze. Die Fassade muss jedoch hinterlüftet sein, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt. Die Holzfassade verleiht dem steinernen Haus einen natürlichen Look.
Bei vielen Häusern besteht der Dachstuhl ohnehin aus Holz – auch bei solchen, die aus Beton gebaut wurden. Somit ist eine Renovierung mit Holz in diesem Bereich des Gebäudes in jedem Fall sinnvoll.
Ein Steinhaus kann übrigens auch mit Holz erweitert werden. Ein Anbau ist ebenso möglich wie eine Dachaufstockung. Zudem kann das Gebäude problemlos mit einem Balkon aus Holz versehen werden, da das Material vergleichsweise zu anderen Materialien sehr leicht ist.
Welche Vorteile bringt eine Renovierung mit Holz?
Wenn Sie in einem älteren Holzhaus wohnen, ist eine Renovierung mit Holz zunächst aus ästhetischer Sicht sinnvoll. Schliesslich behält sie die natürliche Optik des gesamten Gebäudes bei.
Holz lässt sich sehr gut mit anderen Baumaterialien kombinieren. Ein Haus aus Beton oder Ziegeln kann beispielsweise mit einer Gaube aus Holz versehen werden. Dies verleiht dem Bauwerk ein interessantes und modernes Aussehen.
Als Baumaterial weist Holz einige Vorteile auf. Dazu zählen sein relativ geringes Gewicht und seine hohe Tragfähigkeit. Eine Holzfassade lässt sich dadurch ebenso problemlos umsetzen wie eine Aufstockung oder ein Anbau.
Die guten Dämmeigenschaften von Holz sind ein weiteres Plus. Ob als Fassade oder im Innenausbau: Dank Holz herrschen in Ihrem Zuhause stets angenehme Temperaturen. Im Innenraum sorgt Holz zudem für ein vorteilhaftes Klima. Das Material reguliert die Luftfeuchtigkeit, indem es sie aufnimmt und wieder abgibt.
Nicht zuletzt ist Holz ein sehr umweltfreundliches Baumaterial. Es wächst permanent natürlich nach und muss nicht produziert werden. Im Gegensatz zu anderen Materialien entstehen bei der Gewinnung von Holz somit kaum Emissionen. Zudem ist Holz sehr gut recycelbar. Muss es entsorgt werden, dann kann es noch auf vielfältige Weise Verwendung finden.
Wie läuft die Renovierung mit Holz bei der Baumberger Bau AG ab?
Eine Renovierung mit der Baumberger Bau AG läuft ebenso koordiniert und effizient ab wie jedes andere Projekt, mit dem wir betraut werden. Zunächst vereinbaren wir mit Ihnen einen Beratungstermin, um uns Ihre Vorstellungen anzuhören und über Ihr mögliches Budget zu sprechen. Dann besuchen wir Ihr Zuhause, um vor Ort zu prüfen, ob die Renovierung wie von Ihnen gewünscht vorgenommen werden kann.
Gerne bereichern wir Ihre Ideen mit hilfreichen Vorschlägen, für die wir auf unsere umfassenden Kenntnisse im Holzbau zurückgreifen. Auch von der Erfahrung unserer bestens ausgebildeten Mitarbeiter profitieren Sie in vollstem Ausmass.
Haben Sie sich für einen der Vorschläge entschieden, die wir Ihnen im Rahmen des Vorprojekts unterbreiten, beginnt die Detailplanung. Dabei legen wir unter anderem die Materialien und weitere Produkte fest, die wir für die Renovierung einsetzen. Auch reichen wir Förderungsgesuche ein, wenn dies sinnvoll ist. Dies gilt etwa, wenn es sich um eine energetische Sanierung handelt.
Zur Detailplanung gehören auch die genaue Schätzung der Investitionshöhe und die Festlegung des Termins, zu dem die Renovierung erledigt wird. Sie können dadurch frühzeitig die Finanzierung des Projekts klären und einen Zeitplan erstellen.
Die Elemente, die wir für die Renovierung verwenden, fertigen wir in unserer Produktionshalle in Gerlafingen an. Dank der geschützten und grosszügigen Halle sind wir hier unabhängig der Witterung tätig. Dadurch werden die Bauteile zum veranschlagten Zeitpunkt fertig und können anschliessend zu Ihrem Haus transportiert werden.
Pünktlich ist unser Team mit seinen Arbeiten fertig und Sie freuen sich über Ihr frisch renoviertes Zuhause.
Fazit: Eine Renovierung mit Holz lohnt sich
Ob Haus aus Holz oder einem anderen Material: Eine Renovierung mit Holz ist in den meisten Fällen möglich. Wir von Baumberger Bau AG erneuern einzelne Elemente oder ganze Bereiche Ihres Gebäudes. Stellen Sie die gewohnte Stabilität wieder her, frischen Sie die Optik auf oder erweitern Sie Ihren Wohnraum. Wir finden ganz bestimmt die passende Lösung für Ihren Bedarf.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Ihr Haus einer Renovierung mit Holz unterziehen lassen wollen und nutzen Sie dafür gerne das Formular auf unserer Kontaktseite.