slogan

Holz und Gesundheit: Die Vorteile von Holz in Innenräumen

aufstockung mit holzelementen

Seit Jahrtausenden wird Holz als Baumaterial verwendet. Vor Urzeiten hatte es einen rein pragmatischen Charakter, weil es leicht zu ernten und zu bearbeiten war. Inzwischen ist nachgewiesen, dass ein Zusammenhang zwischen Holz und der Gesundheit des Menschen besteht. Dieser kommt in einem Haus, das teilweise oder idealerweise vollständig aus Holz besteht, besonders zum Tragen.

Wir von der Baumberger Bau AG errichten Einfamilienhäuser aus Holz und setzen Dachaufstockungen und Anbauten aus diesem Material um. Zudem stellen wir in unserer Schreinerei individuelle Möbel aus Holz her. Neben der Ästhetik und weiteren Vorteilen überzeugt uns vor allem die Symbiose von Holz und Gesundheit. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige darüber.  

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Holz und Gesundheit?

umbau mit holz

Allein der Anblick von Holz übt eine positive Wirkung auf Menschen aus. Der Psychologe Erich Fromm bezeichnete dies als Biophilia-Effekt. Der griechische Begriff steht für die «Liebe zum Leben» und bezieht sich auf die Zuneigung des Menschen zur Natur. Viele fühlen sich einfach instinktiv wohl, wenn sie sich in einer natürlichen Umgebung wie einem Wald befinden.

Zudem ist nachgewiesen, dass die Optik von hölzernen Konstruktionen beruhigend sein kann. Auch die Haptik von Holz kann Stress reduzieren. Der Grund dafür ist, dass schon das Anschauen und Anfassen von Holz die Produktion von Cortisol senken kann, welches im Körper für das Auslösen von Stress verantwortlich ist.

Nicht zu unterschätzen ist die Auswirkung von Holz als Baustoff auf die Gesundheit der Menschen. Weil es sich bei Holz um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, ist keine Herstellung notwendig. Somit werden im Gegensatz zu anderen Baumaterialien keine Treibhausgase freigesetzt, um Holz zu gewinnen.

Im Idealfall werden Wälder, aus denen das Holz für den Hausbau stammt, nachhaltig bewirtschaftet. Das bedeutet, dass mehr Bäume nachwachsen, als gefällt werden.

Darüber hinaus bindet Holz während seines Wachstums sowie auch in verarbeitetem Zustand nachhaltig Kohlenstoffdioxid (CO₂) aus der Atmosphäre. Dies reduziert das Vorkommen des Treibhausgases in der Luft um ein Vielfaches und wird von den Bäumen in lebensnotwendigen Sauerstoff umgewandelt. Darum ist jeder neu gepflanzte Baum so wichtig für unsere Zukunft.

Wie wirken Holz und Gesundheit im Innenausbau zusammen?

aufstockung utzenstorf

Immer mehr Menschen lassen ihr Eigenheim aus Holz erbauen. Viele tun dies mit Blick auf den Umweltschutz und die nachhaltigen Eigenschaften des Materials. Doch auch der Zusammenhang von Holz und Gesundheit bringt zahlreiche Personen dazu, sich für ein Holzhaus zu entscheiden.

Holz ist in der Lage, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Dies gelingt, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und bei trockener Luft wieder abgibt. Dadurch entsteht ein ausgeglichenes Raumklima, was für die Atemwege der Hausbewohner überaus vorteilhaft ist. 

Ausserdem weist Holz eine antibakterielle Wirkung auf. Stoffe, die in einigen Holzsorten enthalten sind, hemmen das Wachstum von Bakterien oder können sie sogar zerstören. Vor allem Kiefern-, Eichen-, Lärchen- und Fichtenholz haben diese vorteilhafte Eigenschaft. Aufgrund seiner Poren ist Holz in der Lage, Bakterien aufzunehmen und dadurch abzutöten. Die Mikroorganismen erhalten in den tieferen Schichten des Holzes keine Nährstoffe und sterben dadurch ab.

Wie Holzhäuser bei der Baumberger Bau AG entstehen

Möchten auch Sie vom positiven Zusammenspiel von Holz und Gesundheit profitieren? Wir von der Baumberger Bau AG sind Ihr Ansprechpartner für die Umsetzung dieses Wunsches. Seit mehr als 75 Jahren realisieren wir Bauprojekte aus Holz.

Wenn Sie uns mit dem Bau Ihres Holzhauses beauftragen, kommen Sie in den Genuss unseres Komplettpakets. Es besteht aus vier Schritten, mit denen wir sicherstellen, dass das fertige Haus exakt Ihren Vorstellungen entspricht. Zudem übergeben wir Ihnen Ihr neues Zuhause zum geplanten Zeitpunkt und unter Einhaltung Ihres veranschlagten Investitionsbudgets. 

Den Anfang unseres Komplettpakets macht eine umfassende Beratung. Nach Ihrer Kontaktaufnahme laden wir Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch an einer unserer Niederlassungen ein, um detailliert über Ihre Wünsche und Ideen zu sprechen. Es ist uns wichtig, ganz genau zu erfahren, welche Erwartungen Sie an Ihr neues Haus stellen.

Nachdem wir diese wichtigen Informationen gesammelt haben, gehen wir zum zweiten Schritt über: Die Planungsphase. Für das Vorprojekt besichtigen wir Ihren Bauplatz, um uns ein Bild von den Begebenheiten vor Ort zu machen.

Zudem unterbreiten wir Ihnen in Anbetracht der Rahmenbedingungen hilfreiche Vorschläge, die Ihre Vorstellungen weiter verfeinern. Dabei profitieren Sie von unseren umfassenden Kenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung im Holzbau.

Das Vorprojekt beinhaltet verschiedene Entwürfe sowie eine grobe Schätzung der notwendigen Investition. Bei der Erstellung halten wir uns selbstverständlich an diese Budgetvorgabe. Wenn Sie vom Vorprojekt überzeugt sind und sich für einen unserer Vorschläge entscheiden, beginnen wir mit der Detailplanung.

Planung und Umsetzung des Hausbaus

vorher und nachher

Die folgenden Arbeiten sind unter anderem Teil der Detailplanung:

  • Erstellung der Werkpläne
  • Berechnung von Statik und Bauphysik
  • Einholen von Offerten von Unternehmen, die in den Bau involviert sind, wie Elektriker und Haustechniker
  • Erledigen von Behördengängen im Zusammenhang mit dem Projekt
  • Einreichen von Fördergesuchen, sofern dies möglich und sinnvoll ist

Ist die Planung abgeschlossen, dann starten wir die Herstellung der Elemente, die für den Bau Ihres neuen Hauses gebraucht werden. Wir wenden dabei das innovative und bewährte Prinzip des Modulbaus an. Demnach erledigen wir so viele Arbeiten wie möglich an unserem Standort in Gerlafingen.

Der Modulbau zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass wir ihn unabhängig vom Wetter durchführen können. Denn in unserer modernen Fertigungshalle können unsere Holzfachleute auch arbeiten und anfertigen, wenn es draussen regnet oder schneit. Somit halten wir vereinbarte Fristen zuverlässig ein.

Sobald die Elemente fertig sind, liefern wir diese auf Ihre Baustelle, wo wir sie fachgerecht und effizient aufrichten. Auch dies ist ein weiterer Vorteil der vorfabrizierten Elemente, denn dadurch sind wir verhältnismässig kurz auf der Baustelle tätig. Währenddessen koordiniert unser Bauleiter sämtliche Tätigkeiten aller beteiligten Unternehmen. Zudem prüft er die Qualität der eingesetzten Materialien und hat stets Budget und Zeitplan im Blick. 

Unser Bauleiter ist auch Ihr Ansprechpartner, der Sie über das Fortschreiten der Bauarbeiten auf dem Laufenden hält. Haben Sie Fragen, dann ist er jederzeit gerne für Sie da. 

Der letzte Schritt in unserem Komplettpaket ist die schlüsselfertige Übergabe Ihres neuen Zuhauses an Sie. Sie können sich über Ihren pünktlichen Einzug freuen und die kommende Zeit in Ihren neuen vier Wänden aus Holz geniessen.

Der Innenausbau mit der Baumberger Bau AG

Auch der Innenausbau Ihres Zuhauses ist natürlich in unserem Komplettpaket mit eingeschlossen. In unserer Schreinerei fertigen wir für Sie passende Einbaumöbel und sehr schöne Einzelstücke nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen.  

Dank Einbauschränken, Eckbänken und anderen Möbeln nutzen Sie jeden Zentimeter in Ihrem Haus sinnvoll aus. Und an Ihrem neuen Esstisch aus Massivholz verbringen Sie viele wertvolle Stunden mit Ihrer Familie. Auch für Ihre Küche und Ihr Badezimmer produzieren wir ebenso hochwertige Möbelstücke, an denen Sie sich lange erfreuen.

Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Nutzen Sie für Ihre Kontaktaufnahme das Formular auf unserer Kontaktseite. Dort finden Sie ebenso die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpersonen unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.