Carport
Kein lästiges Scheiben kratzen im Winter und kein zerbeultes Autodach nach einem heftigen Sommergewitter mit Hagelkörnern – ein Carport macht es möglich.
Die Baumberger Bau AG bietet massgeschneiderte Carports aus Holz als Komplettpaket von der Beratung, Planung bis zur Übergabe. Die Unterstände in bester Schweizer Qualität werden bei uns inhouse in Koppigen gefertigt und sind mit dem begehrten SWISS LABEL ausgezeichnet. Wir beliefern die ganze Schweiz.
Vorteile
Vorteile eines Carports
- In bester Schweizer Qualität werden und inhouse bei uns in Koppigen gefertigt
- Ein attraktiver Preis.
- Auf Ihre Wünsche angepasste Gestaltung und Ausführung.
- Robuster, auf die Schweizer Wetterverhältnisse perfekt angepasster, massiver Holzbau
Grundraster
Als Grundraster dient unsere Eigenentwicklung: ein robuster und auf die Schweizer Wetterverhältnisse perfekt angepasster, massiver Holzbau. Er hält jedem Sturm und jeder Schneelast problemlos stand. Wir fertigen die Unterstände aus gehobeltem Brettschichtholz, das gegenüber dem häufig eingesetzten Vollholz frei ist von jeglichen Verwerfungen oder Rissbildungen.
Grösse
Die Grösse ist völlig frei wählbar: Ob Sie einen Einzelcarport, Doppelcarport, einen Carport mit einem zusätzlichen Geräteraum etc. wünschen – wir passen den Grundraster auf Ihre Bedürfnisse und den Platzverhältnissen an. Zusatzräume für Fahrräder, Gartengeräte oder Abfallcontainer bis zum Partyraum sind einfach realisierbar. Wir beraten Sie fachkundig und bauen exakt was Sie brauchen.
Ausführung
Bei der Ausführung Ihres Carports ist fast alles möglich: Rundherum offen, mit einer Verkleidung zwei- oder dreiseitig geschlossen bis zur allseitig geschlossenen Garage. Mit Fenstern und Türen versehen oder einem elektrischen Garagentor. Mit einem extensiv begrünten Dach, einem Kiesdach oder einem Trapezblech-Dach.
Wandverkleidung
Als Wandverkleidung setzen wir oft Holzschalungen ein, je nach Wunsch lichtdurchflutend offen oder geschlossen. Gute Erfahrungen machen wir auch mit den äusserst unterhaltsarmen und wetterbeständigen Vollkernplatten. Damit sind sehr glatte Oberflächen, feine Phasen und geschliffene Kanten möglich.
Farbe
Der Autounterstand steht aus bautechnischen Gründen meist gut sichtbar vor dem Haus. Setzen Sie einen Akzent. Zum Beispiel mit einer speziellen Farbe passend zu Ihrem Haus. Wir verwenden Qualitätsfarben mit Abperleffekt vom Schweizer Familienunternehmen Böhme, mit welchem wir schon viele Jahre zusammenarbeiten. Die Farben sind optimal auf unsere Wetterverhältnisse abgestimmt.
Innenausstattung
Die Möglichkeiten bei der Innenausstattung Ihres Autounterstandes sind gross: zum Beispiel mit einer Beleuchtung, einer Steckdose für das Ladegerät des E-Bikes, Ablagen, Lagerregalen, einer speziellen Aufhängevorrichtung für Velos oder Gartengeräte bis hin zu Tisch- und Sitzmöbeln.
Finden Sie Ihren perfekten Carport. Wir beraten Sie gerne und freuen uns darauf Ihre Wünsche umzusetzen.
- Schweizer Qualität, inhouse produziert
- Stressfreie Bauzeit: als Komplettpaket erhältlich
- Schweizer Holzlasuren mit top Abperl-Effekt
- Individuelle Gestaltung und Formgebung
Mustercarport
Bei uns in Koppigen haben wir einen Mustercarport zur freien Besichtigung aufgebaut. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Baumberger Bau AG - alle Antworten auf deine Fragen
In der Schweiz ist für den Bau eines Carports in der Regel eine Baubewilligung erforderlich. Die spezifischen Anforderungen und Verfahren variieren jedoch je nach Kanton und Gemeinde. Es ist daher wichtig, sich vorab bei den lokalen Behörden über die geltenden Vorschriften zu informieren.
Allgemeine Anforderungen:
- Baugesuch: Ein detailliertes Baugesuch muss bei der zuständigen Gemeindebehörde eingereicht werden. Dieses sollte Pläne des Carports mit Grundriss, Schnitt und Ansichten im Massstab 1:50 oder 1:100 sowie eine Beschreibung der geplanten Ausführung enthalten.
- Abstandsregeln: Es müssen gesetzliche Abstandsregeln zu Grundstücksgrenzen und anderen Gebäuden eingehalten werden.
- Statik: Die Statik des Carports muss fachmännisch berechnet und im Bauplan dargestellt werden, um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Verfahren je nach spezifischer Situation und Standort variieren können. Eine sorgfältige Planung und frühzeitige Antragstellung können dazu beitragen, dass Ihr Carport-Projekt reibungslos verläuft.
Für einen Einzelcarport werden folgende Mindestmasse empfohlen:
- Breite: mindestens 2,5 bis 3 Meter, um ausreichend Platz für das Ein- und Aussteigen zu gewährleisten.
- Länge: mindestens 5,5 bis 6 Meter, um das Fahrzeug vollständig unterzubringen.
- Höhe: mindestens 2,1 bis 2,4 Meter, abhängig von der Fahrzeughöhe und eventuellen Dachaufbauten.
Für einen Doppelcarport werden folgende Mindestmasse empfohlen::
- Breite: 5,5 bis 6 Meter, um zwei Fahrzeuge nebeneinander komfortabel unterzustellen.
- Länge: durchschnittlich 5,5 bis 6 Meter, abhängig von der Grösse der Fahrzeuge.
Diese Masse gewährleisten ausreichend Platz und ermöglichen eine komfortable Nutzung des Carports. Je nach individuellen Bedürfnissen kann die Grösse flexibel angepasst werden.
Die Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit eines Carports. In der Regel wird hierfür ein tragfähiger und ebener Untergrund benötigt. Häufig kommen folgende Fundamentarten zum Einsatz:
- Punktfundamente: Geeignet für eine stabile Verankerung der Pfosten.
- Streifenfundamente: Bieten zusätzliche Stabilität und eignen sich für grössere Carports.
- Plattenfundament: Eine durchgehende Betonfläche sorgt für maximale Tragfähigkeit und Langlebigkeit.
Wir bieten das Komplettpaket, das von der Planung über die Umsetzung bis zur fachgerechten Vorbereitung des Untergrunds reicht. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Carport auf einer stabilen und langlebigen Basis errichtet wird. Für weitere Details oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sturm: Eine stabile Konstruktion mit entsprechender Verankerung im Fundament sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber starken Winden. Unsere Carports werden so konzipiert, dass sie auch extremen Wetterbedingungen standhalten.
Einbruch: Die Sicherheit kann durch geeignete Massnahmen erhöht werden, wie zum Beispiel durch abschliessbare Türen oder Toren, eine durchdachte Beleuchtung, seitliche Teilverkleidungen oder eine strategische Platzierung auf dem Grundstück, um unbefugten Zugang zu erschweren.
Schneelast: Unsere Carports sind so konstruiert, dass sie den spezifischen Schneelastanforderungen der jeweiligen Region in der Schweiz entsprechen. Die statische Berechnung stellt sicher, dass das Dach auch höheren Schneemengen standhält.
Unsere Carports bieten vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können:
- Zusätzliche Räume: Es besteht die Möglichkeit, den Carport um Zusatzräume wie einen Geräteraum für Fahrräder, Gartengeräte oder Abfallcontainer zu erweitern.
- Wandverkleidungen: Je nach Wunsch kann der Carport rundherum offen sein, mit nur einer verkleideten Wandseite, zwei- oder dreiseitig geschlossen bis zur allseitig geschlossenen Garage mit Sektionaltor ausgeführt werden.
- Dachgestaltung: Es sind verschiedene Dachvarianten möglich, wie ein extensiv begrüntes Dach, ein Kiesdach, ein Satteldach oder ein Trapezblechdach.
- Innenausstattung: Die Innenausstattung Ihres Carports kann individuell gestaltet werden, zum Beispiel mit Beleuchtung, Steckdosen für Ladegeräte, Ablagen, Lagerregalen oder speziellen Aufhängevorrichtungen für Velos oder Gartengeräte.
Diese Flexibilität ermöglicht es, den Carport optimal an Ihre spezifischen Anforderungen und die vorhandenen Platzverhältnisse anzupassen.
Ein hochwertig gestalteter und funktionaler Carport kann den Wert einer Immobilie steigern, da er zusätzlichen Schutz für Fahrzeuge bietet und die Nutzbarkeit des Grundstücks erhöht.
Die Gesamtdauer eines Carport-Projekts, von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur Fertigstellung, variiert je nach individuellen Anforderungen und äusseren Faktoren. Ein typischer Ablauf kann wie folgt aussehen:
- Beratung und Planung: In dieser Phase werden Ihre spezifischen Wünsche besprochen und das Design des Carports entwickelt. Die Dauer hängt von der Komplexität des Projekts und der Entscheidungsfindung ab.
- Genehmigungsverfahren: Falls erforderlich, kümmern wir uns um die Einholung der notwendigen Baugenehmigungen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Gemeinde variieren.
- Fertigung: Nach Abschluss der Planung und Erhalt der Genehmigungen wird der Carport in unserer Produktionshalle in Gerlafingen gefertigt. Die Dauer hängt von der Auftragslage und der Komplexität des Designs ab.
- Montage: Der Aufbau vor Ort erfolgt effizient und ist in der Regel innerhalb eines Arbeitstages abgeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass die genaue Projektdauer von verschiedenen Faktoren abhängt. Für eine präzise Zeitplanung empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch.
Es ist möglich, in den Carport eine Ladestation für Elektrofahrzeuge zu integrieren. Dabei sollten die elektrischen Installationen von Fachleuten geplant und durchgeführt werden, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Ein Carport aus Holz schützt Ihr Fahrzeug effektiv vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel. Im Vergleich zur Garage ist er oft kostengünstiger und ermöglicht eine bessere Belüftung Ihres Fahrzeuges, was besonders bei nassem und feuchtem Wetter von grossem Vorteil ist. Zudem fügt sich ein Holz-Carport harmonisch in die Umgebung ein und kann individuell gestaltet werden.
Ja, wir bieten massgeschneiderte Carports an, die genau auf Ihre Wünsche und Platzverhältnisse abgestimmt sind. Ob Einzel- oder Doppelcarport, mit zusätzlichem Geräteraum, mit passender Sitzplatzüberdachung angebaut oder speziellen Verkleidungen – wir planen und realisieren Ihren Carport nach Mass.
Wir bieten verschiedene Dachvarianten an, darunter extensiv begrünte Dächer, Kiesdächer oder Trapezblech-Dächer. Die Wahl des Daches kann an Ihre ästhetischen Vorstellungen und funktionalen Anforderungen angepasst werden.
Unsere Carports werden aus hochwertigem, gehobeltem Brettschichtholz gefertigt, das gegenüber Witterungseinflüssen resistent ist. Zudem verwenden wir Qualitätsfarben mit Abperleffekt vom Schweizer Familienunternehmen Böhme, die optimal auf unsere Wetterverhältnisse abgestimmt sind. Dies minimiert den Pflegeaufwand und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Ja, wir bieten ein Komplettpaket an, das Beratung, Planung und Montage umfasst. Unsere Carports werden inhouse in Gerlafingen gefertigt und von unserem erfahrenen Team vor Ort bei Ihnen montiert. So gewährleisten wir höchste Qualität und eine stressfreie Bauzeit.